Im Gegensatz zu den serienmäßigen Gummilagern ändern sich bei den starren Domlagern die Sturz- und Nachlaufwerte nicht.
Dazu kommt ein direktes Ansprechen der Stoßdämpfer, ohne das die
erste Ein- oder Ausfederbewegung im Gummi verfälscht wird, deutlich geringere
Lenkkräfte (besonders mit Felgen anderer Einpresstiefe), ein besserer Geradeauslauf
und ein präziseres Lenkverhalten.
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Das oben abgebildete Domlager aus massivem Aluminium kostet als Paar EUR 300,- und ist aus deutscher Fertigung.
Bezugsquelle: Diweis