Eine
Domstrebe (auch bekannt unter dem Namen "Federbeinbrücke") verbindet
die beiden vorderen Fahrzeugdome bzw. Federbeine über eine starre Verbindung,
die auch bei extremer Kurvenfahrt eine Verwindung des Vorderwagens nicht (oder
nur in erheblich geringerem Maße) zulässt.
Sie ist im Renn-944 ein sehr sinnvolles Tuningteil mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis.
Durch die erhöhte Verwindungssteifigkeit des Vorderwagens haben die Vorderräder besseren Bodenkontakt und mehr Traktion. Dadurch wird zeitraubendes "Untersteuern" spürbar reduziert!
Nachteil: Bei einem Frontunfall ist i.d.R. der ganze Rahmen (Vorderwagen) "krumm", weil die starre Verbindung auch bei einem Einschlag "starr" bleibt und die Aufprallenergie auf die andere Seite mitüberträgt.
![]() |
![]() |
||
![]() |
Sportwagen Gmeiner |
![]() |
Cargraphic |
![]() |
![]() |
||
![]() |
KLA-Industries |
![]() |
Porsche |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Wiechers Stahl |
![]() |
Wiechers Alu |
Eine Domstrebe kostet neu ab 100 EUR bis 180 EUR.
Bezugsquellen:Wiechers, Heigo, Cargraphic, ...